Vorbaurollladen elektrisch | Info Vorbaurolläden

Vorbaurollladen online kaufen
Vorbaurollladen nachrüsten - elektrisch oder manuell?
Vorbaurollläden sind Rollladen zur Montage vor das Fenster oder vor die Tür. Sie bieten Schutz vor Witterungseinflüssen, Lärm und neugierigen Blicken. Es handelt sich um nachträglich installierbare Rollläden, welche aber auch für den Neubau geeignet sind. Vorbau- oder Vorsatzrolladen auf Maß sind einfach online bestellbar und werden bequem direkt zur angegebenen Wunschadresse geliefert. Wer sein Haus modernisiert und Rolladen nachrüsten möchte, sollte sich vor einer Bestellung über die Möglichkeiten informieren und sich für ein aktuelles Modell entscheiden. Es gibt erhebliche Unterschiede in Qualität, Ausstattung und auch bei der gesamten Auftragsabwicklung.
Hier bei uns können Sie Nachrüst-Systeme als Vorbaurollladen mit Solarausstattung kaufen oder auch als elektrische Vorbaurollladen zum Anschluss an 230V. Wenn Sie Vorbaurollladen online bestellen möchten, werden Sie mit einigen wichtigen Fragen konfrontiert: Für welche Antriebsart entscheide ich mich beim Nachrüsten von Rolladen? Motorantrieb ist etwas teuerer als eine manuelle Bedienung des Rollladens mit einer Kurbel oder einem Gurtwickler. Die gehobene Luxus-Ausstattung mit Funkmotor und Fernbedienung sowie ggfls. einer Smart Home Steuerung hat auch ihren Preis. Für welchen Antrieb sollte man sich also am besten beim Kauf von Rollläden zum nachträglichen Einbau entscheiden? Welches Maß wird für die Bestellung der Rollläden benötigt? Soll der Rollladen aus Aluminium oder aus Kunststoff sein?
Fragen über Fragen, wir beantworten Sie Ihnen gern. Als Auswahlhilfe haben wir weitere Informationen zum Vorbaurrollladen-Konfigurator für Sie zusammengestellt.
Motorisierte Rollladenantriebe sind angesagt und Rolläden mit Motor sind heutzutage auch erschwinglich. Die Montage und der Bedienkomfort über Funk oder Smart Home werden durch die Ausstattung mit einem Motorantrieb des Rollladens erheblich vereinfacht. Mit optionalem Zubehör wird auch eine Zeit- bzw. Gruppensteuerung möglich oder die Bedienung über das Internet. Für den Betrieb außenliegender Rolläden mit Kurbelbedienung oder Gurtwickler wird meist ein größerer Wanddurchbruch zur Durchführung von Kurbelgetriebe oder Gurtband erforderlich. Der Einbau elektrischer Rolladen ist dagegen etwas einfacher. Hier ist es beim Nachrüsten einfacher, nur ein Loch für die Anschluss-Leitung und ggfls. die Steuerleitung zum Rolladenschalter zu bohren, als beispielsweise erst die Wand für ein Kurbelgetriebe oder die Gurtdurchführung aufzustemmem.
Wer sich für eine Kabelverlegung entscheidet und Rollläden mit Funkmotor bestellt, spart beim Einkauf und dank Funkfernbedienung am Aufwand für die Verlegung von Steuerleitungen zum Taster bzw. Schalter. Der Rollladen benötigt dann lediglich einen elektrischen Stromanschluss und der Funkmotor wird bequem per Handsender bedient. Beim Kauf von Solarrollladen mit Funk entfällt sogar jegliche Kabelverlegung für Strom oder Rolladenschalter.
Vorbau Rolladen aus Aluminium zum Schutz an Fenster oder Tür
Sommerlicher Sonnenschein bringt Licht und Wärme - das ist erfreulich, doch manchmal soll es etwas weniger von beidem sein. Warum sollte man dies nicht mit Hilfe von sogenannten Vorbaurollläden lösen? Diese bieten nicht nur eine einfache und schnelle Montage, sondern bilden - bei Ausstattung mit Alu Kasten und Panzer sowie einer integrierten Hochschiebesicherung - eine einbruchshemmende Maßnahme. Als Vorbau vor dem Fenster oder der Tür bieten sie einen zusätzlichen Schutz. Außerdem dienen diese Rolläden als Lärmschutz, Sichtschutz, Isolierung und zur Wärme- bzw. Schalldämmung - vor allem dann, wenn die Lamellen nicht aus einfachem Kunststoff, sondern aus hochwertigem Aluminium gefertigt sind. Stabile Arretierungen verhindern seitliches Verschieben der Lamellen.
Vorbaurollladen nachträglich einbauen
Manches Gebäude ist (noch) nicht mit Rolläden an Fenstern und Türen ausgestattet und damit nicht optimal geschützt vor potentiellen Einbrechern, fremden Blicken, Lärmbelästigung oder Sonnenstrahlen im Sommer und Wärmeverlust im Winter. Wenn Sie dies ändern und Ihre Immobilie oder Ihr Zuhause dahingehend modernisieren möchten, ist die nachträgliche Anbringung von Vorbaurollläden in den meisten Fällen ohne großen Aufwand möglich. Einmal am Fenster montiert bieten klare Linien und kompaktes Design der Rollläden eine Aufwertung der Fassadenansicht. Wir empfehlen in den meisten Fällen Rollladen mit einem Lamellen-Panzer aus Aluminium. Interessenten können Vorbaurolladen online bestellen oder über den regionalen Fachhandel ordern.
Als Rollläden zum Nachrüsten eignen sich besonders gut Vorbaurollladen mit Motor für den 230 V Anschluss oder auch Rolläden mit Solarantrieb. Diese Rollläden lassen sich verhältnismäßig einfach nachträglich einbauen. Elektrischer Strom ist heute vielerorts verfügbar und bereits ein Stromanschluss vorhanden. Die Installation eines Vorbaurollladens erfolgt innerhalb der Nische bzw. Fensterleibung (Führungsschienen seitlich verschraubt) oder direkt auf den Fensterrahmen (von vorn verschraubt). Alternative ist eine Monage außerhalb der Nische möglich, direkt auf die Fassade (von vorn verschraubt).
Bei Rollladen mit 230V-Motor ist noch eine Kabeldurchführung zur Anschlußdose und ein Stromanschluß erforderlich. Bei Solarrollladen mit Funkmotor entfällt dieser zusätzliche Aufwand komplett - hier gilt: Rollladen anschrauben, fertig!. Auf Maß gefertigte Vorbaurolladen bieten idealen Schutz für Fenster oder Türen an Ihrem Objekt. Der Rollladenmotor kann über Taster, bei Funkmotor über Handsender oder optional auch über verschiedene Steuerungen bedient werden.
Wer liefert neue Rollläden auf Maß?
Woher bekomme ich neue Rollläden? Wer liefert elektrische Rollladen zum Nachrüsten? Wo kann ich passende Vorbaurollladen auf Maß bestellen? Neue Vorbaurolläden können Sie beim regionalen Fachhandel oder einfach online über einen Rollladenkonfigurator zu bestellen. Die Produktionszeiten eines Vorbaurollladens aus Alu liegen oft zwischen 3 und 4 Wochen und die Systeme werden per Spedition zum Haus oder zur Baustelle geliefert.
Beim Fachhandel online bestellen
Bei einer Onlinebestellung geben Sie im bereitgestellten Konfigurator die gewünschten Maße, Farbe und weitere Ausstattungsmerkmale ein und lassen sich Ihre neuen Rolladen per Spedition direkt nach Hause bzw. zur Baustelle liefern. Erkundigen Sie sich zuvor über die benötigten Bestellmaße und messen Sie vor Ort korrekt aus.
Hier im Onlineshop steht ein leicht zu bedienender Konfigurator für die Bestellung von Vorbaurolladen zum Nachrüsten bereit. Rufen Sie dazu die Artikelseite des gewünschten Rolladensystems auf, um sich detailliert über die Produkteigenschaften zu informieren und/oder zugehörige Bilder und Anleitungen anzusehen bzw. herunterzuladen. Von dieser Produktinformations-Seite aus kann dann der Vorbaurolladen-Konfigurator aufgerufen werden für die Eingabe von Maß, Farbe und Ausstattung.
Geben Sie auf der Konfigurator-Seite die abgefragten Informationen ein und senden Sie anschließend die Bestellung ab. Sobald der Auftrag hier eingeht erhalten Sie dazu per Email eine komplette Bestellübersicht, um alle Angaben noch einmal in Ruhe überprüfen zu können. Sie haben mindestens 24 h Zeit, um noch Korrekturen an den Auftragsdaten vornehmen zu lassen, bevor der oder die Vorbaurollläden in die Produktion gehen.
Der Konfigurator steht nur zur Verfügung, sofern der jeweilige Rolladen online bestellbar ist (einige Systeme sind beratungsintensiv und daher nur über ein individuelles Angebot erhältlich). In diesem Fall fragen Sie bitte detailliert an.
Bubendorff Vorbaurollladen als ganz besonderes Highlight
Nicht nur ein echter Hingucker: Mit den elektrischen Rollläden von Bubendorff am Haus sind Sie auf der sicheren Seite, denn diese robusten Systeme sehen nicht nur gut aus, sondern sie lassen sich einfach montieren und gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb an Fenster oder Tür. Diese Systeme sind grundsätzlich mit 230V-Rolladenmotor (Funk + Fernbedienung) ausgerüstet, sowie mit einem stabilen Rollladenpanzer aus doppelwandigen und ausgeschäumten Aluminiumlamellen (kein Kunststoff oder PVC-Panzer).
So gibt es u. a. die bisherigen Bubendorff Modelle ID+ Vorbaurollladen für 230 V sowie die Ausführungen ID+ SOLAR Vorbaurollladen und ID3 SOLAR Vorbaurollladen ohne Stromanschluss. Alle aktuellen Bubendorff Vorbaurolladen verfügen bereits standardmäßig über eine integrierte Hochschiebesicherung (einbruchshemmend) und sorgen damit für mehr Sicherheit und erhöhten Einbruchschutz. Lassen Sie sich überraschen, die elektrischen Rollladen mit Funkmotor bieten neben einem hohem Komfort (Fernbedienung) auch ein modernes Aussehen für Ihr Haus oder Objekt. Sollte einmal ein Problem auftreten, wenden Sie sich gern an uns - wir organisieren verfügbare Ersatzteile und Support vom Hersteller Bubendorff.
Vollausstattung als Einbruchs-, Sicht- und Sonnenschutz
Wie auch schon der etwas ältere MONO ID2 und der optisch baugleiche ID+ Rollladen wird auch der aktuelle Vorbaurollladen aus der ID Serie komplett mit Funkmotor und inklusive Handsender geliefert. Im Lieferumfang ist alles dabei, was zur Inbetriebnahme benötigt wird. Optional ist für das Modell auch ein Solarpaket lieferbar. Der Solarbetrieb eignet sich immer dann, wenn bauliche Vorgaben, Einbaubeschränkungen oder ein fehlender Stromanschluss dies erforderlich macht.
Tolle Farben - große Farbauswahl für Rolladenkasten, Rahmen und Lamellen
Die Farbe Ihres neuen Vorbaurollladens können Sie anhand der Auswahl-Farbkarte selbst bestimmen. Die elektrischen Vorbaurollläden von Bubendorff sind standardmäßig in vielen verschiedenen Farben lieferbar (siehe Farbkarte). Diese Vorbaurollläden sind entweder einfarbig oder in einer Kombination aus 2 Farben für Kasten und Lamellen bestellbar. Das heißt: der Rolladenkasten, die Führung und der untere Endstab können in der einen und die Lamellen in einer anderen Farbe geordert werden. Ebenso können Kasten, Einrahmung und Lamellen in ein und derselben Farbe, also komplett einfarbig angefertigt werden. So passen diese Vorbaurollladen dann farblich garantiert gut zum jeweiligen Objekt oder zum Fensterrahmen. Nachfolgend ein paar Beispiele für lieferbare Farben:
Einbauart und Kastenform
Den MONO ID2/ID+ Vorbaurolladen gibt es mit 2 Kastenformen:
- ✓ als Rollladen 1x20° (Kasten vorn nur unten abgerundet) oder
- ✓ als Rollladen 2x20° (Kasten vorn oben und unten abgerundet)
Die Kastenform des Rollladens mit einer Abrundung 1x20° (Viertelrund) eignet sich oft für Montagen in der Nische, bei denen der Kasten nicht oder nur gering nach vorn heraussteht. Für alle anderen Einbauarten wählen Sie besser den Rollladen mit einer Kastenform 2x20° (oben und unten abgerundet). Der Standard-Rollladenkasten C16 ist bei beiden Ausführungen dieses Modells gleich hoch (165 mm) und tief (182 mm). Der Kasten ist freitragend mit Revisionsklappe unten und wird nur mittels Verbindungsstiften oben auf die Führungsschienen des Rolladens aufgesteckt - fertig. Dann können auch schon die Führungsschienen angeschraubt, der Strom angeschlossen (bei Solarrolladen nicht erforderlich) und der Rolladen in Betrieb genommen werden. Standardmäßig hat dieser Rolladen Funkmotor und Fernbedienung. Der MONO ID Rolladen von Bubendorff wird auf Maß gefertigt, erfüllt höchste Ansprüche als Schutz vor dem Fenster oder der Tür, ist sehr zuverlässig und stabil.


Stabilität, guter Schutz und Dämmverhalten
Der Bubendorff Vorbaurolladen MONO ID wird mit einem ausgeschäumten Lamellenpanzer aus doppelwandigen Aluminiumlamellen angefertigt (kein PE, PVC oder anderer Kunststoff). Dies ermöglicht ein sehr gutes Dämmverhalten, hohe Stabilität, perfekten Sonnenschutz und obendrein auch Schallschutz. Auch der Rolladenkasten dieser Vorbaurollläden ist aus Aluminium gefertigt (Seitendeckel sind aus Kunststoff). Dies sorgt für eine hohe Haltbarkeit des Rollladens auch bei starker Beanspruchung. Die stabile Konstruktion bietet Schutz für das Haus und ermöglicht große Breiten von bis zu 3000 mm für diesen Rolladen. Und bei Beschädigungen gibt es Ersatzteile sowie optionales Zubehör.
Für den, der eher zu textilem Sichtschutz greifen möchte, sind Senkrechtmarkisen eine Alternative zu Rollladen aus Aluminium.
Erhöhte Sicherheit und Schutz durch die Anbringung von Rolläden
Die Alu-Lamellen der Bubendorff Rollläden sind stabil und bieten guten Schutz am Fenster oder an der Tür. Der Panzer ist im Rolladenkasten mit einer Hochschiebesicherung ausgestattet, was an Fenstern und Türen (im Gegensatz zu Jalousien) einbruchhemmend wirkt und es potentiellen Einbrechern schwer macht, in das Objekt einzubrechen. Oftmals lassen diese Zeitgenossen von ihrem Vorhaben ab, wenn an einem Haus oder anderem Objekt moderne Aluminiumrollladen angebaut sind. Jede Manipulation des Rollladens verursacht Lärm und wird durch den erheblichen Aufwand verzögert. Zudem sind die Lamellen dieser Vorbaurollladen nicht aus Kunststoff, sondern aus Alu - was die Stabilität und auch die Laufruhe erheblich verbessert.
Anschaffungskosten für elektrische Vorbaurolladen und Kostenersparnis
Egal welche Ausführung die Rolläden haben, eine Ausstattung mit Motorantrieb hat einen höheren Preis als manuell bedienbare Systeme. Es entstehen bei der Anschaffung von Vorbaurolladen mit Motor also etwas höhere Anschaffungskosten gegenüber dem manuell bedienbaren Rollladen mit Gurt oder Kurbel, doch ist der Montageaufwand meist geringer und der Bedienkomfort letztlich erhöht.
Bei einer zusätzlichen Sonderausstattung des Rollladens mit Solarpaket können Sie auf den sonst erforderlichen Stromanschluss 230 V sogar komplett verzichten und obendrein auch eine (meist teure) Kabelverlegung einsparen. So sparen Sie die Kosten für einen Elektrofachmann, der Kabel und Anschlussdosen am Haus verlegen müsste. Das kann die Mehrkosten für den Kauf von Rolläden mit Solar amortisieren.
Vorbaurollladen mit einfacher Montage an Fenstern und Türen des Hauses
Wenn Sie nun noch die sofortige Ersparnis durch die schnelle und einfache Montage und die künftige Ersparnis bei den Betriebskosten betrachten, kann an Montagekosten (und bei Solarrollladen durch den Verbrauch von 0 Kilowattstunden aus dem Stromnetz im Laufe der Jahre) auch noch ein hübsches Sümmchen eingespart werden.
Wegfallen wird bei Funkmotor die Kabelverlegung für die Steuerleitungen der Bedientaster und sowieso das Aufstämmen der Wände für eine Gurtdurchführung. Der Rolladenkasten ist bei Bubendorff Vorbaurollläden freitragend und muss nicht zusätzlich verschraubt werden.
Die Funksteuerung lässt sich problem- und kabellos mit der Bubendorff Funkzeitschaltuhr erweitern - auch nachträglich. Das geht ebenso schnell und einfach, wie die Montage selbst und es können dann bis zu 30 Rollladen in bis zu 4 Gruppen gesteuert werden.
Fazit Rolladen mit Motorantrieb
Vorbaurolladen liegen bei nachträglicher Modernisierung oder Sanierung voll im Trend und eignen sich gut als Sicht- und Sonnenschutz zum Nachrüsten außen an Fenstern oder Türen. Die Bubendorff Rolladen derzeit keinen integrierten Insektenschutz. Die Integration von ISG-Rollos in den Rollladenkasten ist derzeit nicht lieferbar. Aufgrund der einfachen, schnellen Montage dieser Rolladen lautet die Empfehlung aber trotzdem: Vorbaurollladen online bestellen.
- ✓ Vorbaurollladen für Fenster und Türen
- ✓ elektrischer Antrieb / Motor 230V
- ✓ formschönes und stabiles Design
- ✓ hohe Sicherheit, einbruchshemmend durch Hochschiebesicherung
- ✓ Sonnenschutz, Lärmschutz, Insektenschutz, Sichtschutz
- ✓ Lamellenpanzer des Rollladens aus Aluminium
- ✓ doppelwandige Lamellen, ausgeschäumt
- ✓ gutes Dämmverhalten, Hitzeschutz und Isolierung
- ✓ Rolläden in vielen Farben erhältlich
- ✓ Bubendorff Rollläden sind 2-farbig lieferbar
- ✓ verschiedene Kastenformen lieferbar
- ✓ elektrischer Rollladen ohne Gurt oder Kurbel
- ✓ Ausstattung auch mit Funkmotor und Fernbedienung
- ✓ einige Modelle sind auch mit Solarantrieb lieferbar
- ✓ alle Vorbaurollladen auf Maß gefertigt
- ✓ alle Rollladensysteme in Fachhandelsqualität
- ✓ einfache Montage (Stromanschluss 230 V erforderlich)
- ✓ Verkauf und Lieferung an Privat oder Gewerbe
- ✓ versicherter Versand per Spedition
- ✓ Lieferung direkt zur Baustelle oder Wunschadresse